Friedhofsführungen 2023

Bei Führungen auf dem jüdischen Friedhof an der Niederhofheimer Straße lässt sich viel über das ehemalige jüdische Leben in Bad Soden und die jüdischen Begräbnisrituale erfahren. Herren tragen bitte eine Kopfbedeckung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine telefonische oder schriftliche Anmeldung ist weiterlesen…

Friedhofsführungen 2022

Bei Führungen auf dem jüdischen Friedhof an der Niederhofheimer Straße lässt sich viel über das ehemalige jüdische Leben in Bad Soden und die jüdischen Begräbnisrituale erfahren. Herren tragen bitte eine Kopfbedeckung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine telefonische oder schriftliche Anmeldung ist weiterlesen…

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland

Der Holocaust, die Shoa bedeutete fast die Auslöschung desjüdischen Volkes in Europa. Das lässt sich nicht relativieren undist ein stetiger Bestandteil der Arbeit der über 80 Gesellschaftenfür Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Deutschland.Sachor – Gedenke, davon werden einige Veranstaltungen imJahresprogramm geleitet. Laden weiterlesen…

Die Buchpräsentation

Am 27.11.2019 präsentierten Liss Hammerbeck, Dr. Lothar Tetzner und Sven Hammerbeck stolz ihren neuesten Beitrag: Eine gedruckte Version der Grabmalsdokumentation des Friedhofs. Zusätzlich zu den Informationen, die über die Grabmäler, die Inschriften und die verstorbenen Personen bereits im Archiv hier weiterlesen…

Ehrenamt-Denkmalschutz-Preis 2018

Der Denkmalschutz-Preis für das Jahr 2018 wurde unter anderem der „Interessengemeinschaft Jüdischer Friedhof Bad Soden“ verliehen für ihre Arbeit, alle vorhandenen Grabinschriften zu sichern, indem sie die Grabsteininschriften von Moosen und Flechten befreite und anschließend mit Wasser und Bürsten säuberte. weiterlesen…